Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte dir als betroffene Person zustehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
RODE UG (haftungsbeschränkt)
Albertstraße 75, 40233 Düsseldorf
vertreten durch die Geschäftsführerin Viktoria Rode
E-Mail: viktoria@viktoriarode.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wenn du unsere Website besuchst, werden automatisch technische Informationen verarbeitet, die dein Browser übermittelt. Hierzu zählen insbesondere die IP-Adresse des Endgeräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die abgerufene URL, die übertragene Datenmenge, die zuvor besuchte Website (Referrer-URL) sowie der verwendete Browser einschließlich Version und das Betriebssystem.
Diese Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines funktionsfähigen und sicheren Betriebs der Website, zur technischen Fehleranalyse sowie zur Optimierung unseres Angebots auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die du uns aktiv mitteilst, etwa wenn du uns per E-Mail kontaktierst. In diesem Fall verwenden wir die Daten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage der Vertragsanbahnung oder -durchführung dient, oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effizienten Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern wir in einzelnen Fällen deine Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hosting
Unsere Website wird als Software-as-a-Service über den Dienstleister Wix.com Ltd. („Wix“) bereitgestellt. Wix stellt die technische Plattform, Serverinfrastruktur und sicherheitsrelevante Basisfunktionen zur Verfügung. Personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website anfallen, können auf Servern von Wix verarbeitet werden; je nach technischem Setup kann eine Verarbeitung auch in Drittländern, insbesondere den USA und Israel, stattfinden. Wix sichert ein angemessenes Datenschutzniveau unter anderem durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln der EU ab.
Die Nutzung von Wix erfolgt zur sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; soweit eine Einwilligung in optionale Technologien erforderlich ist, stützen wir die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookies und Consent-Management
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies sind für die Bereitstellung der Website und grundlegender Funktionen technisch erforderlich und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Für alle nicht notwendigen Technologien (z. B. Komfort-, Statistik- oder Marketing-Cookies) holen wir deine Einwilligung über ein auf der Website eingeblendetes Cookie-Banner ein.
Die Entscheidung wird in einem technisch erforderlichen Cookie gespeichert, um deine Präferenzen zu dokumentieren (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 7 DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Einwilligung). Du kannst deine Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen der Website ändern.
Externe Inhalte: YouTube
Wir binden auf einzelnen Seiten Videos der Plattform YouTube der Google Ireland Limited ein. Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus, wodurch laut YouTube zunächst keine Informationen über Website-Besucher gespeichert werden. Erst beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und es können Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien eingesetzt werden. Wenn du bei YouTube eingeloggt bist, kann dein Nutzungsverhalten deinem Profil zugeordnet werden. Die Rechtsgrundlage für die Einbindung ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; du kannst sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Schriftarten: Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Soweit Schriften lokal eingebunden sind, findet keine Datenübermittlung an Google statt. Falls in Einzelfällen ein Abruf von Google-Servern erforderlich ist, erhält Google deine IP-Adresse und ggf. gerätespezifische Informationen; die Verarbeitung erfolgt dann nur, wenn du über das Cookie-Banner eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Einwilligung werden ausschließlich lokal bereitgestellte Schriften verwendet.
Newsletter
Du kannst dich für unseren Newsletter anmelden, um Informationen zu Angeboten und Inhalten zu erhalten. Für den Versand nutzen wir die Newsletter-Funktion von Wix. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Nach Eintragung deiner E-Mail-Adresse erhältst du eine Bestätigungsmail, mit der du die Anmeldung verifizierst. Pflichtangabe ist die E-Mail-Adresse; optionale Angaben nutzen wir ausschließlich zur Personalisierung. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder per Nachricht an uns abbestellen; die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Kommunikation per E-Mail
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben einschließlich der Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Kommunikation vertragliche Zwecke hat, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten löschen wir, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung keine spezifische Speicherdauer genannt ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Anschließend löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels- und Steuerrecht) entgegenstehen.
Hinweis zu Drittlandübermittlungen
Bei der Nutzung einzelner Dienste kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR (insbesondere USA und Israel) erfolgen. In diesen Ländern besteht möglicherweise kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Die Übermittlung erfolgt in solchen Fällen auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) oder deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Deine Rechte
Du hast das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO), unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO), die Löschung zu verlangen (Art. 17 DSGVO) oder die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO). Zudem hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Soweit wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO verarbeiten, hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO); bei Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung kannst du jederzeit widersprechen. Außerdem steht dir ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Verbindung zu unserer Website ist mittels TLS verschlüsselt; du erkennst dies an der Anzeige „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.
Kontakt zur Datenschutzfrage
Für Anfragen zum Datenschutz kannst du uns jederzeit unter viktoria@viktoriarode.com kontaktieren.